In unregelmäßigen Abständen sollen auf Pop Sub Hoch Gegen unter dem Titel »15 Minuten« Gespräche zu verschiedenen Themenstichworten veröffentlicht werden. Das zeitlich begrenzte Format eines 15minütigen Dialogs kann dabei Formen des Improvisierten, Assoziativen und Heuristischen annehmen und widmet sich jeweils Begriffen oder Phänomenen, die im weitesten Sinne unter Bezug auf Subkulturen und/oder Popkulturen beschrieben werden können.

Nach Gesprächen zum Thema »Punk«, zum Thema »Militanz« und zum Thema »Amerika (Norden)« diskutieren Hans Ulrich Reck und Konstantin Butz während der vierten »15 Minuten« das Thema »Gilets Jaunes, Gelbwesten« und die damit verbundenen Protestversammlungen, die seit Herbst 2018 in Frankreich stattfinden.

»

Die Künstler Matthias Wermke und Mischa Leinkauf agieren und intervenieren als Wermke/Leinkauf im öffentlichen Raum sowohl performativ als auch in Ausstellungskontexten. Am 16. November 2015 trafen sich Hans Ulrich Reck und Konstantin Butz mit Mischa Leinkauf an der Kunsthochschule für Medien Köln, um über Grenzen und Grenzüberschreitungen aus der Sicht der Künstler und ihre Erfahrungen zu sprechen.
»

In unregelmäßigen Abständen sollen auf Pop Sub Hoch Gegen unter dem Titel »15 Minuten« Gespräche zu verschiedenen Themenstichworten veröffentlicht werden. Das zeitlich begrenzte Format eines 15minütigen Dialogs kann dabei Formen des Improvisierten, Assoziativen und Heuristischen annehmen und widmet sich jeweils Begriffen oder Phänomenen, die im weitesten Sinne unter Bezug auf Subkulturen und/oder Popkulturen beschrieben werden können.

Nach einem Gespräch zum Thema »Punk« im Zuge der ersten »15 Minuten« diskutieren Hans Ulrich Reck und Konstantin Butz während der zweiten »15 Minuten« das Thema »Militanz«:
»

Im Rahmen und als Auftakt der Veranstaltung »POP SUB HOCH GEGEN (I): Symposium zu Theorie und Praxis von Subkultur(en)« war Schorsch Kamerun am 11. Juni 2015 zu Gast an der KHM. Unter dem Titel »Sie sollen uns sehen!« führte er ein Gespräch mit Konstantin Butz, das nun als Videomitschnitt vorliegt.

»

Nach dem ausführlicheren Gespräch, das Hans Ulrich Reck und Konstantin Butz zum Start von Pop Sub Hoch Gegen über das Buch »Nacht im Feuer« geführt haben, sollen in Zukunft und in unregelmäßigen Abständen unter dem Titel »15 Minuten« weitere Gespräche zu verschiedenen Themenstichworten veröffentlicht werden. Das zeitlich begrenzte Format eines 15minütigen Dialogs kann dabei Formen des Improvisierten, Assoziativen und Heuristischen annehmen und widmet sich jeweils Begriffen oder Phänomenen, die im weitesten Sinne unter Bezug auf Subkulturen und/oder Popkulturen beschrieben werden können.

Die ersten »15 Minuten« beschäftigen sich mit dem Thema »Punk«:

»